Erste Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Georgstr. - 12.10.2018
--
Ravensburg
Tätliche Auseinandersetzung
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen drei Männer im
Alter von 32, 33 und 36 Jahren, die am späten Donnerstagabend gegen
22.00 Uhr in einen handfesten Streit am Marienplatz verwickelt waren.
Nachdem Passanten eine Schlägerei zwischen zwei Personengruppen der
Polizei gemeldet hatten, waren diese kurz darauf dort nicht mehr
anzutreffen. Anhand der Personenbeschreibungen von Passanten gelang
es den Polizisten, die drei Männer, bei denen es sich um die
Hauptaggressoren handeln soll, in der Nähe anzutreffen und zu
überprüfen. Diese gaben an, von jungen Männern angegriffen worden zu
sein, wobei auch ein Messer im Spiel gewesen sein soll. Die
polizeilichen Ermittlungen zu der Auseinandersetzung dauern an.
Ravensburg
Beim Ausweichen kollidiert
Sachschaden von rund 9.000 Euro entstand am Donnerstagnachmittag
gegen 14.00 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der
Georgstraße. Die
29-jährige Lenkerin eines Mazda hatte vom Bahnhofplatz kommend nach
rechts in die Georgstraße abbiegen wollen und übersah hierbei einen
68-jährigen Mann, der mit seinem Mercedes-Benz SLK auf die rechte
Spur wechselte. Als dieser der Autofahrerin auswich, kollidierte er
mit dem Pkw eines 19-Jährigen, der auf dem mittleren Fahrstreifen
verkehrsbedingt wartete.
Ravensburg
Vorfahrt missachtet
Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt eine 31-jährige
Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagabend
gegen 17.20 Uhr in der Seestraße ereignete. Eine 23-jährige
Pkw-Lenkerin war von der Rudolfstraße kommend in die Kreuzung mit
der Seestraße eingefahren und hatte hierbei den Vorrang der
Radfahrerin missachtet, die stadtauswärts fuhr. Beim Zusammenprall
mit dem Auto fiel die 31-Jährige auf die Motorhaube des Pkw.
Ravensburg
Alkohol und Drogen abgenommen
Bei der Kontrolle von zwei Jugendlichen stellten Beamte des
Polizeipräsidiums Einsatz am Donnerstagabend zwischen 18.00 Uhr und
18.30 Uhr in der Ulmer Straße bei einem 16-Jährigen eine E-Zigarette
sowie eine Flasche Whisky und wenig später bei einer Jugendlichen,
die beim Rauchen eines Joints angetroffen wurde, den Alkohol, die
E-Zigarette und den Joint sicher. Die sichergestellten Gegenstände
werden der Vernichtung zugeführt.
Ravensburg
Unfall verlief glimpflich
Beim Linksabbiegen von der Parkstraße in die Gartenstraße übersah
am Donnerstag gegen 09.45 Uhr eine 27-jährige Autofahrerin aufgrund
der tiefstehenden Sonne eine 46-jährige Fußgängerin, die von der
anderen Straßenseite kommend die Fahrbahn überqueren wollte. Die Frau
wurde mit der Pkw-Front erfasst und auf die Motorhaube geschleudert,
erlitt jedoch nur leichte Verletzungen und musste keine ärztliche
Hilfe in Anspruch nehmen.
Ravensburg
Gestürzter Motorradfahrer
Leichte Verletzungen hat sich ein 53-jähriger Motorradfahrer am
Donnerstagmorgen gegen 07.20 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der B
30 zugezogen. Der Mann hatte den Baustellenbereich des Anschlusses
der B 30 neu zur Friedrichshafener Straße befahren, auf dem in
Fahrtrichtung Meckenbeuren die Geschwindigkeit auf 50 km/h beschränkt
ist. Unmittelbar nach der Einmündung der neuen B 30 überholte der
53-Jährige ein vorausfahrendes Fahrzeug und befuhr beim
Wiedereinscheren die Linksabbiegespur des Gegenverkehrs. Beim
Versuch, einem dort entgegenkommenden 65-jährigen Pkw-Lenker
auszuweichen, lenkte er seine Maschine stark nach rechts, woraufhin
er stürzte und leicht gegen das Auto rutschte. Der Motorradfahrer
wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht, konnte dieses
jedoch nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Das Motorrad, an
dem Sachschaden von rund 3.000 Euro entstand, musste von einem
Abschleppdienst aufgeladen und abtransportiert werden.
Ravensburg
Alkoholisierter Radfahrer reagiert aggressiv
Nachdem Verkehrsteilnehmer einen betrunkenen Radfahrer der Polizei
gemeldet hatten, konnte von einer Streifenwagenbesatzung in der Nacht
zum Donnerstag gegen 01.50 Uhr ein 24-Jähriger mit seinem Fahrrad in
der Schussenstraße angetroffen werden. Der junge Mann, der sich
zunächst einer Überprüfung entziehen wollte, reagierte äußerst
ungehalten und musste von den Beamten sogar gefesselt werden. Ein bei
ihm durchgeführter Alkoholtest ergab ein Promill. Die Polizisten
untersagten deshalb die Weiterfahrt des 24-Jährigen und zeigten ihn
an.
Ravensburg
Mit Krankenfahrstuhl gestürzt
Eine Kopfplatzwunde erlitt ein 76-Jähriger am Donnerstagnachmittag
gegen 16.00 Uhr in der Schützenstraße. Der Mann war mit seinem
Krankenfahrstuhl auf dem Gehweg in Richtung Eywiesenstraße gefahren
und in einer S-Kurve vermutlich infolge nicht angepasster
Geschwindigkeit mit seinem Gefährt umgekippt. Hierbei prallte er mit
dem Kopf gegen einen Stein. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst
ins Krankenhaus gebracht, das er allerdings nach ärztlicher
Behandlung wieder verlassen konnte.
Ravensburg
Zu tief ins Glas geschaut
Deutliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung zeigte ein 59-jähriger
Autofahrer, der in der Nacht zum heutigen Freitag gegen 213.40 Uhr
von Beamten des Polizeireviers in der Schussenstraße angehalten und
überprüft wurde. Nach einem positiven Alkoholtest, der über ein
Promill ergab, veranlassten die Polizisten im Krankenhaus die
Entnahme einer Blutprobe, untersagten die Weiterfahrt und stellten
die Fahrzeugschlüssel sicher.
Weingarten
Mit Drogen angetroffen
Wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz hat sich
ein 17-Jähriger zu verantworten, der am Donnerstagabend gegen 19.00
Uhr von Beamten des Polizeipräsidiums Einsatz im Stadtgarten dabei
beobachtet worden war, wie er sich im Beisein zweier Begleiter einen
Joint drehte. Bevor er diesen jedoch konsumieren konnte, wurden der
Jugendliche und seine Bekannten überprüft. Den Joint stellten die
Polizisten sicher, den 17-Jährigen brachten sie zum Polizeirevier, wo
sie ihn von seinen Eltern abholen ließen.
Weingarten
Stoßstange zerkratzt
Sachschaden von rund 500 Euro hat ein unbekannter Täter
angerichtet, der am Donnerstagnachmittag gegen 14.45 Uhr die hintere
Stoßstange eines auf dem Parkplatz "Argonnenpark" abgestellten Pkw
Nissan zerkratzte. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges auf
dem Parkplatz beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise
geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weingarten,
Tel. 0751/803-6666, in Verbindung zu setzen.
Weingarten
Auto angefahren
Beim Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am
Mittwochnachmittag zwischen 14.15 Uhr und 16.45 Uhr einen auf dem
Parkplatz des Krankenhauses 14 Nothelfer abgestellten Opel Meriva
gestreift und ist anschließend davongefahren, ohne sich um den
angerichteten Fremdschaden von mehreren hundert Euro zu kümmern.
Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier
Weingarten, Tel. 0751/803-6666, entgegen.
Aulendorf
Beim Überholen seitlich kollidiert
Sachschaden von rund 9.000 Euro ist am Donnerstagnachmittag gegen
16.00 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der K 7958 entstanden. Eine
52-jährige Pkw-Lenkerin hatte hinter einer 35-jährigen Autofahrerin,
die ihrerseits hinter einem Traktor fuhr, die Kreisstraße in Richtung
Schmidbauer befahren. Als sie etwa 200 Meter nach dem Ortsende zum
Überholen der vorausfahrenden Pkw-Lenkerin und der
landwirtschaftlichen Zugmaschine ansetzte, scherte plötzlich auch die
35-Jährige aus und prallte hierbei seitlich mit dem Auto der
52-Jährigen zusammen.
Eberhardzell
Nach Unfall geflüchtet
Gleich zweimal ist ein unbekannter Fahrzeuglenker am
Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr beim rückwärtigen Ausparken gegen
einen auf dem Parkplatz "Postareal" beim Kindergarten abgestellten
Mercedes-Benz A 180 geprallt und hat anschließend das Weite gesucht,
ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 2.500 Euro zu
kümmern. Laut Zeugen soll es sich bei dem Verursacherfahrzeug um
einen schwarzen Ford Galaxy mit BC-Kennzeichen handeln. Personen,
die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Bad Waldsee, Tel. 07524/4043-0, zu melden.
Sauter, Tel. 07531 995 1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell